e-news 01/21

e-news 01/21

 

 


e-News 01/21

Guten Tag , 

mit diesem Newsletter senden wir Ihnen neue Informationen aus dem Haus Ratioplast.

Nicht ganz nah, aber persönlich für Sie da. 

 

Eine Rückkehr zu den gewohnten Meetings bei Geschäftsbesuchen scheint in absehbarer Zeit nicht planbar. Auch wenn medizinische Fortschritte und Hygienekonzepte sicher ein Stück Hoffnung auf Normalität versprechen, wird es sicher noch eine Weile dauern, Face to Face Gespräche durchzuführen.

Der Einsatz von technischen Mitteln wie Video- oder Telefonkonferenzen sind immer mehr in den Fokus des täglichen Arbeitslebens gerückt.


Gerne unterstützen wir Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte und bieten Ihnen mit diesen Medien eine Möglichkeit der Zusammenkunft und Kommunikation auf kurzem Weg.

  

Ihr Ansprechpartner für die virtuelle Kommunikation zum Austausch von
Neuentwicklungen und deren Lösungen:

Herr Robert Brüggemeyer
Tel. 05741 2366116
Mobil: 0170 2464318
Mail:robert.brueggemeyer@ratioplast.de
 ‍


Drahtfederbuchsen-Technologie auf hohem Niveau

Eine Drahtfederbuchse wird auch als einblättriges drehbares Hyperboloid bezeichnet. Diese Art der Ausführung von Buchsen- Kontakten ist eine äußert
zuverlässige Anwendung, die in der Elektrik und in Plug-In Steckverbindern
ihre Anwendung findet.‍

Ein Hyperboloid ist im einfachsten Fall eine
Fläche, die durch Rotation einer Hyperbel um eine
ihrer Achsen entsteht.

 

Das einzigartige Konzept führt dazu, dass Hyperboloid-Kontakte die in
Steckverbindern eingesetzt werden, höchste Leistungsstandards aufweisen. Das Unterscheidungsmerkmal der Hyperboloid-Buchse ist die Hyperboloid-förmige Manschette, die aus geraden Drähten gebildet und in einem Winkel zur Längsachse gezogen werden.

 

Wenn der Stift in das Drahtfederloch eingeführt wird (siehe Bild unten), ist der
Federdraht flexibel in radialer und axialer Richtung verformt  und der Stift berührt beim Einstecken gleichzeitig mehrere Federdrähte und es entstehen viele unabhängige Strompfade.
 

 

 

Einzigartige Vorteile wie:

  •  Stoss-  und Vibartionsfest
  •  Lebensdauer von mehr als 100.00 Steckzyklen
  •  Verbesserte Stromführende Kapazität
  •  Sehr geringer Kontaktwiderstand
     

Diese Vorteile macht die Art von Steckverbindungen zu einem System mit höchsten Ansprüchen für Medizin, Militäranwendungen wie auch für Luft und Raumfahrttechnik. 

Sie haben interesse an dieser Technik? -> Sprechen Sie uns an 

Projektbeispiele:‍

Impressum:
Ratioplast Electronics  H.Wiedemann GmbH | Jockweg 66 | 32312 Lübbecke
Telefon: 05741 23661-0 | Fax: 05741 23661-20 | Email: info@ratioplast.de

Handelsregister Bad Oeynhausen HRB1631, Geschäftsführer Martin Helweg‍‍

Klicken Sie hier um sich aus dem Verteiler abzumelden: Abmelden